16 Blitzlicht Neue Freie Zeitung Politische Bildung aktuell Partei Parlament Publikationen Seminare Veranstaltungen 60 JAHRE WEHRPOLITIK DER FPÖ Eine Chronik (Teil 1) Mit dem Buch „60 Jahre Wehrpolitik der FPÖ“ gibt das Freiheitliche Bildungsinstitut ein Werk zur Parteigeschichte und dem freiheitlichen Einsatz für das Österreichische Bundesheer heraus. Im ersten Teil dieser Chronik wird die Geschichte des Österreichische Bundesheeres ab dem Jahr 1945, als nach Kriegsende und Demobilisierung die ersten Schritte in Richtung eines Österreichischen Bundesheeres gesetzt wurden, beleuchtet. Die verschiedenen Kapitel befassen sich u.a. mit den erster Auslandseinsätzen des Bundesheeres, den ersten Ideen für ein Konzept der Umfassenden Landesverteidigung und dem Einsatz des Bundesheeres bei Naturkatastrophen im Inland. Im Fokus der Publikation steht die wissenschaftliche Ausarbeitung der FPÖ-Wehrpolitik und der freiheitlichen Wehrkonzepte, beginnend mit dem Konzept des VdU. Es wird in der Folge u.a. auf das erste FPÖ-Parteiprogramm mit einem Bekenntnis zum Recht auf Landesverteidigung eingegangen, auf die erstmalige Bildung eines FPÖ-Wehrausschusses und auf die Regierungsbeteiligungen der FPÖ mit freiheitlichen Verteidigungsministern. GRATIS zu beziehen über das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI): Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien Per E-Mail: fbi_buchbestellung@fpoe.at oder telefonisch unter +43 512 35 35 - 39 www.fbi-politikschule.at/publikationen/buecher-und-broschueren Informationen zu Buchbestellungen und Datenschutz finden Sie unter: www.fbi-politikschule.at/datenschutz FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit. fbi-politikschule.at
Laden...
Laden...
Laden...