Führte die Freiheitlichen in die Regierung Nach zwölf Jahren in Opposition führte Heinz-Christian Strache die Freiheitlichen wieder in die Regierung, wo er selbst das Amt des Vize kanzlers und Bundesministers für Beamte und Sport bekleidet. 1969 in Wien geboren, von seiner alleinerziehenden Mutter großgezogen, stieg „HC“, wie er allgemein genannt wird, 1991 in die Politik ein, als er Bezirksrat in Wien-Landstraße wurde. Wenige Jahre später, 1996, wurde der gelernte Zahntechniker Mitglied des Landtages und Gemeinderates der Bundeshauptstadt, und im März 2004 übernahm Strache die Obmannschaft der FPÖ Wien. Als HC Strache am 23. April 2005 vom Parteitag in Salzburg zum neuen Bundesparteiobmann der Freiheitlichen gewählt wurde, übernahm er eine große Last. Denn Anfang April hatte sich das BZÖ unter Jörg Haider von der FPÖ abgespalten und einen großen Scherbenhaufen, insbesondere finanzieller Natur, hinterlassen. Dennoch gelang es den Freiheitlichen unter Strache, sich rasch zu konsolidieren und zurück auf den Weg des Erfolgs zu kommen, wie ein Blick auf die Ergebnisse der Nationalratswahlen zeigt. Machten 2006 rund elf Prozent der Österreicher bei der FPÖ ihr Kreuz, so waren es 2017 knapp 26 Prozent. Die zwölf Jahre an der Parteispitze prägten und veränderten sowohl Strache als auch die FPÖ selbst. Stand anfangs (Funda mental-) Opposition zur rot-schwarzen Koalition im Mittelpunkt, zeigte sich Strache mit der Zeit staatstragender, wurde im Ton verbindlicher, blieb aber dennoch in der Sache konsequent und prinzipientreu. Letzteres zeigt sich klar im neuen Regierungsprogramm, wo die blaue Handschrift – etwa im Sicherheitsbereich, der Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger oder dem ausdrücklichen Nein zum EU-Beitritt der Türkei –, deutlich sichtbar ist. Privat ist Strache in zweiter Ehe verheiratet, aus seiner ersten Ehe stammen zwei Kinder. ♦ Bild: FPÖ/Ruttinger Regierungsprogramm | Zusammen. Für unser Österreich. 29
„VIELE KLEINE SCHRITTE SIND NOTWENDIG, UM AUF DEN GIPFEL ZU KOMMEN …“ HC STRACHE Impressum: © 2018; FPÖ-Bildungsinstitut, Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien Tel.: 01/512 35 35 - 0; Fax: 01/512 35 35 - 9; E-Mail: bildungsinstitut@fpoe.at www.fpoe-bildungsinstitut.at. Alle Rechte vorbehalten. Texterstellung, Layout und Herstellung: Edition K3 Gesellschaft für Sozialpolitische Studien, Verlags- und Beratungs- Ges.m.b.H
Laden...
Laden...
Laden...