Aufrufe
vor 2 Jahren

Politik für die Bürger, nicht für die Eurokraten!

  • Text
  • Landtagswahl tirol
  • Landeskindergeld noe
  • Preisexplosion wien
  • Wiener linien
  • Regenbogennation
  • Van der bellen
  • Dieselknappheit
  • Weltreisen regierung
  • Asylwerber
  • Entlastung preise
  • Kaernten
  • Sanktionen
  • Bundesparteitag
Freiheitliche fordern Ausstieg aus den Knieschuss-Sanktionen gegen Russland

16 Neue Freie Zeitung

16 Neue Freie Zeitung Politische Bildung aktuell fbi-politikschule.at Partei Parlament Publikationen Seminare Veranstaltungen Handbuch der Kommunalpolitik Das Handbuch der Kommunalpolitik ist ein Leitfaden für die politische Praxis auf kommunaler Ebene. Es soll Menschen, die sich der Kommunalpolitik verschreiben, dabei helfen, ihre ehren- oder hauptamtlichen Aufgaben möglichst erfolgreich zu erfüllen. In zehn bündigen praxisorientierten, didaktisch aufbereiteten Einzelbänden widmet es sich den wichtigsten Themen in der Kommunalpolitik. Band 1: Gründung und Organisation einer Ortsgruppe In Band eins des Handbuchs der Kommunalpolitik Gründung und Organisation einer Ortsgruppe geht es um die Bedarfserhebung, ob die Gründung einer Ortsgruppe sinnvoll ist, um Methoden der Selbstreflexion, um seine eigenen Stärken zu erkennen und passende Einsatzgebiete für ein persönliches Engagement zu definierten, bis über die Kandidatensuche und Mitgliedergewinnung. Angesprochen werden Themen der Führungsproblematik, mögliche Stolpersteine auf dem Weg zur erfolgreichen Ortsgruppe, aber auch Motivationstipps, die den Zusammenhalt von Mitgliedern und Funktionären fördern. Ein umfassendes Kapitel ist der Strukturierung, der Gliederung und Aufgabenverteilung einer Ortsgruppe gewidmet. Das Handbuch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und zeichnet sich unter anderem durch anwendungsorientierte Checklisten und effektive Tipps aus. GRATIS zu beziehen über das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI): Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien | Per E-Mail: fbi_buchbestellung@fpoe.at oder telefonisch unter +43 512 35 35 - 39 www.fbi-politikschule.at/publikationen/buecher-und-broschueren Informationen zu Buchbestellungen und Datenschutz finden Sie unter: www.fbi-politikschule.at/datenschutz FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit. /FreiheitlichesBildungsinstitut

Sammlung

Aktuelle Videos




Podcasts


Im Gespräch mit Giuliani

Aufrufe
vor 2 Jahren

Politik für die Bürger, nicht für die Eurokraten!

  • Text
  • Landtagswahl tirol
  • Landeskindergeld noe
  • Preisexplosion wien
  • Wiener linien
  • Regenbogennation
  • Van der bellen
  • Dieselknappheit
  • Weltreisen regierung
  • Asylwerber
  • Entlastung preise
  • Kaernten
  • Sanktionen
  • Bundesparteitag
Freiheitliche fordern Ausstieg aus den Knieschuss-Sanktionen gegen Russland

16 Neue Freie Zeitung

16 Neue Freie Zeitung Politische Bildung aktuell fbi-politikschule.at Partei Parlament Publikationen Seminare Veranstaltungen Handbuch der Kommunalpolitik Das Handbuch der Kommunalpolitik ist ein Leitfaden für die politische Praxis auf kommunaler Ebene. Es soll Menschen, die sich der Kommunalpolitik verschreiben, dabei helfen, ihre ehren- oder hauptamtlichen Aufgaben möglichst erfolgreich zu erfüllen. In zehn bündigen praxisorientierten, didaktisch aufbereiteten Einzelbänden widmet es sich den wichtigsten Themen in der Kommunalpolitik. Band 1: Gründung und Organisation einer Ortsgruppe In Band eins des Handbuchs der Kommunalpolitik Gründung und Organisation einer Ortsgruppe geht es um die Bedarfserhebung, ob die Gründung einer Ortsgruppe sinnvoll ist, um Methoden der Selbstreflexion, um seine eigenen Stärken zu erkennen und passende Einsatzgebiete für ein persönliches Engagement zu definierten, bis über die Kandidatensuche und Mitgliedergewinnung. Angesprochen werden Themen der Führungsproblematik, mögliche Stolpersteine auf dem Weg zur erfolgreichen Ortsgruppe, aber auch Motivationstipps, die den Zusammenhalt von Mitgliedern und Funktionären fördern. Ein umfassendes Kapitel ist der Strukturierung, der Gliederung und Aufgabenverteilung einer Ortsgruppe gewidmet. Das Handbuch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und zeichnet sich unter anderem durch anwendungsorientierte Checklisten und effektive Tipps aus. GRATIS zu beziehen über das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI): Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien | Per E-Mail: fbi_buchbestellung@fpoe.at oder telefonisch unter +43 512 35 35 - 39 www.fbi-politikschule.at/publikationen/buecher-und-broschueren Informationen zu Buchbestellungen und Datenschutz finden Sie unter: www.fbi-politikschule.at/datenschutz FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit. /FreiheitlichesBildungsinstitut