Nr. 26 . Donnerstag, 27. Juni 2024 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Strompreis-Spekulation zur Spitalsfinanzierung? Ideenmangel kann man Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nicht vorwerfen. Nach der Verstaatlichungsoffensive will er jetzt mit Spekulationen zu Solar- und Windstrom ein Spital in Rust „finanzieren“, kritisierte FPÖ-Landeschef Alexander Petschnig. S. 13 Foto: FPÖ Burgenland Nur Postenschacher hält Koalition noch zusammen Bundespräsident schweigt – FPÖ bringt Misstrauensantrag gegen Gewessler ein S. 2/3 Machtmissbrauch ist die Domäne der ÖVP Foto: NFZ Freiheitliche legten ihren Bericht zu den Untersuchungsausschüssen vor – S. 4/5 PARLAMENT AUSSENPOLITIK WIEN MEDIEN Abschiebemär der ÖVP Für die Menschen Schuldenexplosion Politisierende Medien Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein mit der Masseneinwanderung ins Land gekommener Asylforderer eine Straftat begeht. Die ÖVP fordert Abschiebungen, für die ihr eigener Innenminister zuständig ist – aber das nicht zustandebringt. S. 6 Lag das Augenmerk in Brüssel bisher auf Geld für Waffen an die Ukraine und zur Klimarettung, so will Ungarns Premier Viktor Orbán in seiner Ratspräsidentschaft einen Kurswechsel. Das Wohl der Menschen in Europa soll bei ihm im Vordergrund stehen. S. 8/9 Der von SPÖ-Stadtrat Peter Hanke vorgelegte Rechnungsabschluss gleiche einem Finanzschwindel, kritisieren die Freiheitlichen. Die Schulden der Stadt sind auf 16,5 Milliarden Euro angewachsen, Wien steuert auf eine veritable Finanzkrise zu. S. 11 Nach den „Hetzjagden“ in Chemnitz 2018 haben links-grüne Politiker und ihnen hörigen Medien den nächsten Fall von erfundenem deutschen Rassismus hochgespielt. Ein Zwischenfall unter Kindern in Grevesmühlen wurde für politische Agenda instrumentalisiert. S. 14
Laden...
Laden...
Nr. 26 . Donnerstag, 27. Juni 2024 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Strompreis-Spekulation zur Spitalsfinanzierung? Ideenmangel kann man Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nicht vorwerfen. Nach der Verstaatlichungsoffensive will er jetzt mit Spekulationen zu Solar- und Windstrom ein Spital in Rust „finanzieren“, kritisierte FPÖ-Landeschef Alexander Petschnig. S. 13 Foto: FPÖ Burgenland Nur Postenschacher hält Koalition noch zusammen Bundespräsident schweigt – FPÖ bringt Misstrauensantrag gegen Gewessler ein S. 2/3 Machtmissbrauch ist die Domäne der ÖVP Foto: NFZ Freiheitliche legten ihren Bericht zu den Untersuchungsausschüssen vor – S. 4/5 PARLAMENT AUSSENPOLITIK WIEN MEDIEN Abschiebemär der ÖVP Für die Menschen Schuldenexplosion Politisierende Medien Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein mit der Masseneinwanderung ins Land gekommener Asylforderer eine Straftat begeht. Die ÖVP fordert Abschiebungen, für die ihr eigener Innenminister zuständig ist – aber das nicht zustandebringt. S. 6 Lag das Augenmerk in Brüssel bisher auf Geld für Waffen an die Ukraine und zur Klimarettung, so will Ungarns Premier Viktor Orbán in seiner Ratspräsidentschaft einen Kurswechsel. Das Wohl der Menschen in Europa soll bei ihm im Vordergrund stehen. S. 8/9 Der von SPÖ-Stadtrat Peter Hanke vorgelegte Rechnungsabschluss gleiche einem Finanzschwindel, kritisieren die Freiheitlichen. Die Schulden der Stadt sind auf 16,5 Milliarden Euro angewachsen, Wien steuert auf eine veritable Finanzkrise zu. S. 11 Nach den „Hetzjagden“ in Chemnitz 2018 haben links-grüne Politiker und ihnen hörigen Medien den nächsten Fall von erfundenem deutschen Rassismus hochgespielt. Ein Zwischenfall unter Kindern in Grevesmühlen wurde für politische Agenda instrumentalisiert. S. 14
Laden...
Laden...