Verteidigungsminister Mario Kunasek und der EU-Abgeordnete Harald Vilimsky (beide FPÖ) holten sich Inspiration für Europas Außengrenzen. Grenzschützer durchsuchen Fahrzeuge . . und setzen dafür auch Drogen-Spürhunde ein. DEN VERTEIDIGUNGSMINISTER BEGLEITET SANDRA SCHIEDER Persönliches Exemplar für AOM-Benutzer pafpoekirchner - (C) APA-DeFacto GmbH. A le Rechte vorbehalten. 150.000 Menschen warten täglich oft stundenlang auf die Einreise in die Vereinigten St aten. Kilometer – so lang ist die Grenze zwischen den USA und Mexiko. Der Hotspot dieser Grenze liegt in El Paso im Bunde st at Texas, wo ein Stahlzaun die USA und Mexiko trennt. Täglich pa sieren dort 150.000 Menschen zu Fuß und 15.000 Fahrzeuge den Grenzübergang. Die Menschen, die oft Stunden Schlange stehen, kommen zum Arbeiten, Einkaufen, Verwandte besuchen –oder in der Ho fnung auf ein be seres Leben in den Vereinigten St aten. Die Übergänge in der US- Stadt werden förmlich über- rannt – täglich gehen den Behörden dort 1000 i legale Einwanderer ins Netz. Damit werden in El Paso neben dem ebenfa ls texanischen Rio Grande Va ley die meisten i legalen Grenzübertri te gezählt. Die Menschen, die sich i legal auf den Weg in die Vereinigten St aten machen, stammen meist aus mi telamerikanischen Ländern wie Guatemala, Honduras und El Salvador. Nur ein Bruchteil sucht um Asyl an. Das überrascht nicht, werden doch im konservativen El Paso 94 Prozent a ler Asylanträge negativ beschieden. 1Mi liarde für Gren zaun sta tumstri tener Mauer nach wie vor den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Sie war 2016 eine seiner zentralen Wahlkampfversprechen und sorgt seit Monaten für heftigen politischen Widerstand. Für Trumps umstri tenen Plan hat das Pentagon, der Hauptsitz des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums, kürzlich eine Mi liarde Do lar freigegeben. Sta t einer Mauer bekommt Trump nun aber einen Gren zaun. Dieser so l im Gebiet von El Paso auf 92 Kilometer Länge und 5,5 Meter Höhe e richtet werden. Außerdemversetzte die Regierung Donald Trumps im Februar zusätzliche Soldaten an die 3000 Kilometer lange amerikanischmexikanische Grenze. Sie so len dort 240 Kilometer Stacheldraht verlegen. Insgesamt sind nun 4350 Sol- Los Angeles CALIFORNIA San Ysidro San Diego Mexicali Tijuana Ensenada Tijuana Pazifischer Ozean maps4news.com/©HERE Yuma San Luis Lázaro Cárdenas Sonoita Puerto Peñasco Phoenix ARIZONA Nogales Ba rio Gue rero Negro Santa Rosalía daten an der Grenze stationiert. Der Grund für diese radikalen und für viele unbarmherzigen Maßnahmen: An der Grenze zu Mexiko he rscht seit Monaten ein Rekord-Andrang –nicht nur in El Paso, sondern auch in anderen Grenzstädten. POLITIK Verteidigungsminister lobt Außengrenzschutz Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) ste l- te vor Ort jedenfa ls fest, da s sich Europa vom 15.000 Fahrzeuge pa sieren täglich den Grenzübergang und werden auch stichprobenartig kontro liert. Tucson Heroica Nogales Hermosi lo Heroica Guaymas Ciudad Obregón Golf von Kalifornien Loreto Agua Prieta Navojoa Ascensión Ahome Guasave NEW MEXICO El Paso Juarez Unidad Hab Riveras Del Bravo MEXIKO Chihuahua Cuauhtémoc Delicias Manuel Ojinaga Santa María Del Oro Rodeo Außengrenzschutz der USA etwas abschauen kann. Tausende Grenzschützer sind dort mit modernsten Geräten im Einsatz. US-Arm e, State Police und Homeland Security arbeiten Hand in Hand. „Ob Bodensensoren, der Einsatz von Drohnen oder Kamerasystemen –gerade im technischen Bereich und beim Vernetzen von To reón Lu bock VEREINIGTE STAATEN Midland Del Rio Acuna Nuevo Laredo Monclova Piedras Negras Abilene TEXAS San Angelo Laredo Pa ras De La Apodaca Fuente Salti lo Wichita Fa ls Fort Worth Da las San Antonio Austin Reynosa Matamoros Waco Corpus Christi Co lege Station Victoria Brownsvi le Golf von Mexiko Überwachungsmöglichkeiten können wir etwas lernen“, sagt Kunasek. Der Delegation des Verteidigungsministers gehört auch der EU-Abgeordnete Harald Vilimsky (FPÖ) an, der sich erst vor drei Wochen mit der „Krone“ den Gren zaun zwischen Europa und Marokko ansah. „Eines haben Europas Grenzen mit denen der USA gemeinsam: Je besser sie geschützt sind, desto geringer sin die Versuche i legaler Übertri te“, sagt Vilimsky. Dafür sei „jedes Mi tel gut und richtig: Zäune, ausreichend Beamteoder notfa ls auch eine Mauer“. Fotos: Gunter Pusch/BMLV Überblick AUSZEICHNUNGEN freilich auf jeden Fa l. (Flohner) Von Friedrich M. Mü ler noch 1900 gewesen. OÖN ADRE SEN Wels Foto: Stadt Wels im Kulturbeirat mit. WSC/Hertha-Team ein. Die Verdienstmedai le der Stadt in Silber erhielt Wolfgang Homar. Der Direktor der Musikschule Kirchdorf engagiert sich ZIVILCOURAGE LEHRLINGSBEWERBE neu vermietet.“ siegte Sophie Wakolbingeraus Peuerbach. Sie lernt in ihrer Heimatgemeinde bei AnitaWasner. In der Wertung „Fantasie Make up“ wurde ein Lehrling von Iris Roithmeier ausBad Scha lerbach Zweite: Verena Ennsfe lner ausTaufkirchen/Pram. Die Peuerbacherin Linda Mayrhofer belegte den dritten Platz. Sie wirdbeim „dm drogerie-markt“ in Schlüßlberg ausgebildet. darüberberaten. Beweis, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Sie erhält mehr Kompetenz. (Weihbold) 14 Medien Neue Freie Zeitung GEZWITSCHER Georg Jajus @georgjajus Ein kalter Orkan: #Österreich. Noch was kürzen, noch was streichen, und blanker Hohn fürs Publikum – die Regierung Kurz strotzt vor wilder Entschlossenheit. via @derfreitag Rudi Fussi @rudifussi GEFÄLLT MIR 15.04.19 11:13 Die Internationale lebt: Schon eilt die deutsche Linke den von den Faschos geknechteten Genossen in „Östreich“ zu Hilfe Is das arg? In China gibt es hunderte E-Autohersteller. In China zeichnet sich Massensterben von E-Auto-Herstellern ab. 16.04.19 06:13 Selbst in der größten Planwirtschaft der Welt funktioniert die verordnete E-Mobilität nicht. Subventionen weg und schon platzt die Blase. WHATSAPP Zum Sonntag passen keine guten Wahlergebnisse von „Rechten“ Wahlberichterstattung der besonderen Art in der „ZiB 1“ am Sonntag Sensationssieg der Sozialdemokraten, Verluste für die bösen „rechten Finnen“ vermeldete die „ZiB 1“ – das echte Ergebnis war aber ein völlig anderes. Schon am Samstag wurden die Genossen von ihrem Staatssender auf das kommende freudige Ereignis eines Wahlsonntags eingestimmt, zwar nicht in Österreich, aber immerhin in Finnland. Umfragen haben die Sozialdemokraten bereits zum Sieger – und dank der erwarteten Zugewinne der potentiellen Koalitionspartner – bereits zur Regierungspartei gemacht. Passend gemachtes Ergebnis Diese tolle Prophezeiung dürfen die finnischen Wähler nicht über den Haufen werfen, lautete wohl FPÖ IN DEN MEDIEN Über den Besuch von FPÖ-Verteidigungsminister Mario Kunasek und Generalsekretär Harald Vilimsky in „El Paso: Epizentrum der Grenzübertritte“ berichtete groß die „KronenZeitung“. Ihre Erkenntnis vor Ort: Europa kann sich vom Au- POLITIK Dienstag,16. April 2019 Seite 5 Seite 4 Dienstag,16. April 2019 El Paso: Epizentrum der Grenzübertritte 1Mi liarde Do lar so len in einen Grenzzaun in der US-Stadt El Paso fließen. Dort wirdder Grenzübergang vonMigranten förmlich übe rannt.Die „Krone“machte sich vorOrt ein Bild vonder amerikanischen Grenzpolitik. 3000 Politik Um die i legale Einwanderung zu unterbinden, fordert Präsident Donald Trump Wenn Sozialdemokraten zulegen, verliert der ORF alle Hemmungen. die Redaktionsvorgabe für den ersten Ergebnisbericht in der Hauptnachrichtensendung am Sonntag. So verkündete der ORF-Reporter aus Helsinki unbeirrt einen grandiosen Sieg der Genossen und einen kapitalen Absturz der „rechten Finnen-Partei“, obwohl die Wähler anders entschieden hatten. Dass die „Finnen-Partei“ ein FPÖ-Schicksal ßengrenzschutz der USA etwas abschauen, denn Washington nimmt den Schutz des Staates vor illegaler Zuwanderung und Eindringen ausländischer Krimineller ernst, weshalb auch tausende Grenzschützer mit modernsten Geräten im Einsatz im Einsatz sind. Auch in Wels macht die SPÖ Horror-Propaganda mit „Fake Welser Zeitung WELS | WELS-LAND | GRIESKIRCHEN | EFERDING Stadt Wels ehrt Sportler und Musiker WELS. Das goldene Sportehrenzeichen der Stadt nahm ChristianBauer vom Fußba lklub WSC/Hertha in Empfang. Im Knabenteam der Hertha startete der langjährige Feldspieler und Tormann seine Karriere. Weiterhin bringt sich der langjährige Nachwuchstrainer beim Welser Meister als Fotomotiv Schuhmachermeister Felix Strauss aus der Welser Traungasse saß für den Berufsfotografen Winfried Flohner Mode l. Der Linzer Profi reichte dieses Bild beim Bewerb um den Landespreis der Berufsfotografen ein und gewann die Kategorie „Industrie“, obwohl sich viele fragen, was das handwerkliche Motiv in dieser Wertung verloren hat. Ansprechend ist das Foto seit 1989 als Kape lmeister beim ÖBB-Musikverein, organisiert die Burggarten-Konzerte und arbeitet Welser stoppte Einbrecher WELS. Ende Jänner ste lte Gerhard Kroißböck einen Einbrecher, der sich Zugang zu Ke lerabteilen in einer Tiefgarage verscha fen wo l- te. Die Polizei verhaftete den Mann, nun erhielt Kroißböck für sein Eingreifen von der Stadt eine Urkunde für seine Zivilcourage. Ausgezeichneter Fachkräfte-Nachwuchs PEUERBACH/BAD SCHALLERBACH. 39 Lehrlinge derFußpfleger, Kosmetikerund Masseure trafen sichin der Linzer Berufssschule 1zum We tstreit um den Landesmeistertitel. Dabei machten drei Lehrlinge aus der Region eineausgezeichnete Figur. Bei den Kosmetikerinnen DIENSTAG, 16. APRIL 2019 25 Landtags-Idee wird in der Stadt Wels begrüßt WELS. Die Koalition von ÖVP und FPÖ auf Landesebene wi l das Abfa lwirtschaftsgesetz nove lieren, um besser gegen Mü lsünder vorgehen zu können. Auch lokale Sicherheitsdienste –wie die Welser Ordnungswache –könnten dann Personen kontro lieren und auch strafen, wenn diese ilegal Abfa l wegwerfen. Mi te Mai wird im Unterausschuss mit a len Fraktionen Die Unmengen anMü l, die derzeit in Welsund vielen Gemeinden der Regionvon Freiwi ligen aus der Natur entfernt werden,sind bester In Wels reagieren Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und ÖVP-Parteiobmann PeterCsar naturgemäß positiv auf die Initiativen ihrer Parteifreunde imLandtag. „Die ilegale Mü lentsorgung ste lt ein immer größer werdendes Problemdar: Es News“, so die „Oberösterreichischen Nachrichten“. Die Zahl von 1.932 Quasi-Obdachlosen korrigierte FPÖ-Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger auf 676. Laut den in Wels aktiven Wohnbaugenossenschaften dürften 200 bis 300 Personen eine Wohnung brauchen, der Rest suche nur eine größere Wohnung. Verwirrung um Zahlen: Wie viele Leute suchen tatsächlich Wohnung in Wels? FPÖ-Sozialreferentin spricht von 676 Wohnungssuchenden, die SPÖ allerdings von 1932 (eine Parteispaltung) gerade hinter sich hatte, erfuhr man an den beiden Tagen nicht vom ORF, zumindest nicht in der „ZiB 1“. Wie überrascht war dann der WELS. Immer mehr Menschen ziehen in Städte, dort wird Wohnraum knapp, die Kostenfürs Wohnen steigen exorbitant. Gestern lud daherdie SPÖ die Presse zum Start der Kampagne „leistbares Wohnen“. Zuvor gab FPÖ-Vizebürgermeisterin, Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger via Aussendung Entwarnung: „Zahl der Wohnungssuchenden auf historischem Tiefststand.“ Sie spricht von 676 Personen, 2013 seien es Damit liegt sie nahe an der gestern von der SPÖ genannten Zahl von 1932. „Siestammtvon Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ-Landeshauptmann-Ste l- vertreter, Anm.) auf eine Anfrage von mir“, sagte SPÖ-Landtagsklubobmann Christian Makor. Raggl-Mühlberger erklärt: „Die Zahl sinkt kontinuierlich, im Vorjahr waren es noch mehr als 900. Wir haben das große Glück, dass Genossenschaften in Wels sehr viel bauen.“ Die Stadt hat für 5000 GIS-Zahler, als am nächsten Morgen ein ganz anderes Wahlergebnis in den Zeitungen stand. Für diesen (realitäts-)unabhängigen ORF zahlt man doch gerne GIS. Oder? Die SPÖ fordert ein „Universalmietrecht“, das gleiches Recht für a le Verträge auf dem freien Wohnungsmarkt bedeutet, und sie wi l Mietobergrenzen. (Wodicka) Genossenschaftswohnungen –die meistengehören der Heimstä te – das Vergaberecht. Der städtische Betrieb ha te gestern 2871 Wohnungssuchende vorgemerkt. „Darunter sind viele, die bereits bei uns wohnen, aber eine größere oder kleinere Wohnung suchen“, sagt Vorstand Manfred Hochhauser. Erschätzt den akuten Bedarf bei 200 bis 300 Personen. Dessen ungeachtet sagt SPÖ- Parlamentarierin Petra Wimmer: „Ein Dri tel der Welser, die in Miete wohnen, müssen die Hälfte oder mehr ihres Monatseinkommens für Wohnen ausgeben.“ Sie verlangt ein neues Mietrecht, das für a le Wohnungen auf dem freien Marktgelte undMietobergrenzen. ,, Wetter heute: Sonnig undmild, mäßiger Ostwind. 2bis 17 Grad Für eine Gegensprechanlage bei der Türklingel werden Preisaufschläge verlangt.“ ❚ Christian Makor, SPÖ-Landtagsabgeordneter, über Beispiele von unverständlichen Mietenzuschläge. Makorergänzt: „Es braucht eine Preisbremse: Mieten dürfen nicht mehr steigen alsdie Inflation, das Land muss sozialen Wohnbau mehralsbisherfördern,dieWohnbeihilfe neu regeln.“ Anspruch haben nur jene, die maximal sieben Euro/m 2 Mietezahlen. „Um diesen Preis wird derzeitkeine Wohnung ist wichtig, dass die Ordnungswache Befugniss erhält, Mü lsünder zu bestrafen“, sagt Kroiß. „Die Polizei wird entlastet, es kann wirksamer gegen die Verschmutzung vorgegangen werden“, sagt Csar. Drogenkonsument flüchtet vor Polizei WELS. Mit einem JointimMund radelteSonntagabendein21-jähriger Bursch durchs Messegelände. Das erfuhr die Polizei, Beamte wo lten den Mann kontro lieren,der zuvor die Zigare te in die Traungeworfen ha te. Während der Befragung flüchtete der Verdächtige, wurde geschnappt, konnte sich aber mehrmals losreißen. Schließlich flüchtete er mit dem Rad, wurde aberwenigspäterverhaftet. DiePo- lizei ste lte Cannabis sicher, der Bursche wurde angezeigt. 46 0 Wels, Stadtplatz 41: FriedrichM.Mü ler07242/248- 76, f.mue ler@nachrichten.at,ErikFamler07242/248-721, e.famler@nachrichten.at, Michaela Kre n-Aichinger 07242/248-416, m.kre naichinger@nachrichten.at,Fax 07242/248-781 Anzeigenannahme: 0732/7805-5 0, Fax0732/7805-10680, anzeigen@nachrichten.at, Abonnenten-Service: 0732/7805-560, Fax0732/7805-10685, aboservice@nachrichten.at Persönliches Exemplar für AOM-Benutzer pafpoekirchner - (C) APA-DeFacto GmbH. A le Rechte vorbehalten. Foto:screnshot NFZ HC Strache 16.04.2019 Die SPÖ wird einfach nicht müde mit gezielter Lügenpropaganda zum Thema Mindestsicherung vom eigenen Versagen ablenken zu wollen. 185 Personen gefällt das. Vielleicht sollte sich die SPÖ doch einen neuen Parteinamen überlegen: Schmuddel-Propagandisten Österreichs?
Anzeige Nr. 16/17 Donnerstag, 18. April 2019 g Eines langen Abends Reise in den Norden Eugene O’Neill ist packend und deprimierend am Wiener Burgtheater Es ist ein Tag voller Nebel. Ein Tag voller Beschuldigungen und Entschuldigungen. Ein Tag, an dem die Wahrheit oder nur die Wahrnehmung dieser Wahrheit zwischen den Personen hell und wieder dunkel wird. Gespräche, Erinnerungen, und all das aus dem Leben des Dichters selber geschöpft. Autobiographisches schimmert durch, denn auch seine Mutter war morphiumsüchtig, sein Vater war ein bekannter Schauspieler. Jetzt stehen sie, nachdem sich der Autor aus dem Sumpf der Familie gerettet hatte, als erschütternde Figuren auf der Bühne. Ihre Stimmigkeit wird aufs Publikum übertragen. Beinahe körperlich sind diese Menschen auf der Bühne mit ihren Seelenqualen zu spüren. Oder sie sollten es zumindest. Nicht nötige Symbole Das Burgtheater in dieser Spielzeit kommt dieser Vorstellung nicht ganz nach. Da ist zunächst das Bühnenbild. Wackersteine großen Ausmaßes liegen auf der Drehbühne, die sich mitunter tatsächlich, aber sinnlos langsam dreht, vier Sessel stehen da, Wasser auf dem Boden und ein wie auf der Lauer liegendes Saurier-Skelett sollen die Seelenzustände der Personen unterstreichen. Was aber nicht notwendig ist, der Text allein genügt. Da aber komme ich zu der mich am meisten schmerzenden Stelle. Seinerzeit, in den späten Fünfziger-Jahren, waren die Rolle des geizigen Ehemals-Schauspielers James Tyrone mit Attila Hörbiger und jene der süchtigen Gattin und Mutter Mary Cavan Tyrone mit Paula Wessely besetzt. Ja, das kann ich mir vorstellen, diese beiden Stimmen waren identisch mit O’Neills Rollen. In diesem Jahr aber passiert das, woran wir eigentlich und leider schon gewöhnt sein müssten: die Sprache ist in unserem nördlichen Nachbarland Rubbelspaß im Osternest mit „Hennen Rennen 2“ Mit dem neuen Rubbellos bis zu 50.000 Euro gewinnen. Zu Ostern haben Hasen, Eier und Hennen Hochsaison. Apropos Hennen: Das bei den Fans beliebte Rubbellos „Hennen Rennen“ geht bzw. rennt in die zweite Runde. Auch bei „Hennen Rennen 2“ steht Österreichs beliebtestes Federvieh im Mittelpunkt des Loses, jedoch in brandneuem Design. Im neuen Rubbellos stecken Hauptgewinne bis zu 50.000 Euro und pro Los kann man bis zu zweimal gewinnen. Und das Beste daran: Man kann es perfekt neben Schokohasen und bunten Eiern im Osternest verstecken. „Hennen Rennen 2“ enthält fünf Spiele, jedes einzelne davon ist eine Spielreihe. Wenn eine Spielreihe nur aus Hühnern besteht und kein STOP-Schild vorkommt, hat man den daneben angeführten Betrag einmal gewonnen. Das neue Rubbellos ist in allen Annahmestellen der Österreichischen Lotterien zum Preis von 3 Euro erhältlich. Klassenlotterie Schlussziehung mit 10 Mio. Euro 187. Klassenlotterie auf der Zielgeraden, 188. Lotterie steht in den Startlöchern. Foto: Bernd Uhlig Kultur/Blitzlicht 15 Ein gelungen inszenierter Eugene O‘Neill am Wiener Burgtheater. angesiedelt, und es wimmelt nur so von „könn“ statt „können“ und „laufen“ statt „gehen“. Abitur, die Treppe hochgehen, die Klappe halten hätte man ausmerzen können, ich vermute, dass man in Bochum nicht „Matura“ aushalten würde, die Wiener Theater scheren sich nicht um die Vokabel. Die Mimen und ihre Wirkung Dabei soll die darstellerische Leistung etwa eines Sven-Erich Bechtolfs als James Tyrone gar nicht angezweifelt werden. Und ich ginge einen Schritt zu weit, würde ich die Frage des Hausmädchens Cathleen, gespielt von Andrea Wenzl, an die morphiumabhängige Mary Tyrone, dargestellt von Corinna Kirchhoff, „warum sie denn nicht Schauspielerin geworden ist“, an Frau Kirchhoff wiederholen. Aber ich bin in der 7. Reihe gesessen, und obwohl Frau Kirchhoff ein Headset aufgesetzt hatte, war der in der etwas zu hohen Stimmlage und der die Atemtechnik zu bewundernden Schnelligkeit heruntergerasselte Text einfach nicht zu verstehen. Die beiden Söhne James und Edmund waren in ihrem Alkoholismus nicht ganz überzeugend. Trotzdem: fast vier Stunden, gefüllt mit einer menschlichen Reise ins Nichts, gehen nicht spurlos am Zuschauer vorbei. Begeisterter Applaus. Herbert Pirker Großes Finale der 187. Österreichischen Klassenlotterie: Bei der Schlussziehung am Dienstag, den 23. April 2019 werden sechs Millionen-Treffer mit einer Gesamtsumme von 10 Millionen Euro gezogen: Erst gibt es fünf Treffer mit je einer Million Euro, und dann den 5 Millionen schweren Haupttreffer. Das Finale der 187. ist auch gleichzeitig der Startschuss für die 188. Klassenlotterie. Sie startet am 13. Mai, und dabei geht es auch gleich um den ersten von insgesamt wieder 29 Millionentreffer. Die Losauflage ist mit 250.000 Losen gleich geblieben, ebenso der Lospreis: Man kann mit einem ganzen Los oder mit Zehntellosanteilen teilnehmen. Ein Zehntellos kostet pro Klasse 15 Euro, ein ganzes Los demnach 150 Euro. 100.000 Euro täglich und pures Gold Mit einem einmaligen zusätzlichen Einsatz von 12 Euro für ein Zehntellos nimmt man an der Superklasse teil, bei der es täglich um 100.000 Euro geht. Mit einem zusätzlichen Einsatz von 10 Euro fürs Zehntellos ist man in der Gold¬klasse und damit bei der Verlosung von Gold im Gesamtwert von 12,5 Millionen Euro dabei. Lose für die 188. Klassenlotterie sind bereits in allen Geschäftsstellen erhältlich. Alle Informationen zur Klassenlotterie sowie ein Geschäftsstellen-Verzeichnis findet man unter www. klassenlotterie.at Preisschnapsen in Münzkirchen. Ortsparteiobmann Johannes Birgeder konnte beim diesjährigen FPÖ-Preisschnapsen insgesamt 98 Teilnehmer beim „Hofwirt“ begrüßen. Mit der Spielweise „Rücken“ erspielte sich Wolfgang Dichtl aus St. Aegidi den Hauptpreis von 150 Euro. Auf Platz zwei spielte sich Alois Leithner (Andorf) vor Karl Schmid (Rainbach). Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl (3.v.r.) sowie Bundesrat Thomas Schererbauer (rechts) gratulierten den Gewinnern herzlich. Foto: FPÖ Schärding
Laden...
Laden...
Laden...