12 Länder Neue Freie Zeitung KÄRNTEN Kärntner Chaos-Regie Die lange Mängelliste des Landesrechnungshofes am Beteiligungsmanagement von Kärnten zeige die „Chaos-Regie“ der Koalition von SPÖ, ÖVP und Grünen in Bezug auf Geldverschwendung, Reformstillstand oder den Mangel an Transparenz und Kompetenzwirrwarr auf. „Kaiser, Schaunig und Co. können das vom Landesrechnungshof aufgezeigte Missmanagement weder, wie gewohnt, schönreden, noch weglächeln und sind endlich aufgefordert, für Kärnten zu arbeiten“, so der FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz. NIEDERÖSTERREICH Neuer Bezirksobmann Vergangene Woche kam es beim Bezirksparteitag der FPÖ Scheibbs zur Generationswachablöse. In Anwesenheit von Landtagsklubobmann FPÖ Scheibbs Gottfried Waldhäusl (rechts) und der Nationalratsabgeordneten Edith Mühlberghuber wählten die Delegierten Reinhard Teufel (links) zum Nachfolger von Karin Deisl. VORARLBERG Deutschpflicht Bei dem am Mittwoch stattgefundenen Bildungsausschuss des Vorarlberger Landtages brachte die FPÖ einen Antrag ein, der auf eine konsequente Deutschpflicht sowie auf eine flächendeckende Installierung von Deutsch-Förderklassen abzielte. Zudem sollte eine frühzeitige Überprüfung der Sprach- und Deutschkompetenzen bei Kindern erfolgen, die auch im Mutter-Kind- Pass verankert gehöre. Völlig unüberraschend wurden diese Maßnahmen zur Deutschförderung aber von der ÖVP abgelehnt – und das, obwohl sie gerne die Bedeutung der deutschen Sprache als Schlüssel zur Integration herausstreiche. „Wieder einmal lässt die ÖVP den vollmundigen Ankündigungen in ihren schönen Sonntagsreden dann im Landtag keinerlei Taten folgen“, kritisierte FPÖ-Bildungssprecher Christoph Waibel. Foto: FPÖ Niederösterreich Tirol als ein freiheitliches Kernland für die Zukunft! Politischer Aufschwung nur mit der FPÖ möglich Gemeinsam mit FPÖ-Obmann HC Strache leitete der FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger die „politische Wende“ in Tirol ein. Anlässlich der kommenden Landtagswahlen war FPÖ-Obmann HC Strache am vergangenen Mittwochabend in Schwaz in Tirol zu Gast, um gemeinsam mit FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger die „politischen Wende“ einzuleiten. Schwarz-Grün verhindern Die Landtagswahl werde in Tirol eine Richtungswahl sein – nämlich zwischen dem grünen Koalitionspartner, der bereits für chaotische Zustände sorgte, und der FPÖ, die die bessere Alternative dazu sei. Vom Rauchverbot über Registrierkassenpflicht bis hin zum „Luft-Hunderter“ oder die Zustände an der Brenner-Grenze Vergangenes Wochenende fand eine freiheitliche Klausur in Schladming statt, bei der die Abgeordneten und Mitarbeiter des FPÖ-Landtagsklubs die inhaltlichen und programmatischen Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus auf landespolitischer Ebene festlegten. Foto: FPÖ Steiermark STEIERMARK TIROL – überall könne man die „Verbotsgesellschaft“ der schwarz-grünen Koalition wiederfinden. „Wer die grün-schwarze Neuauflage verhindern will, muss FPÖ wählen. Die ÖVP Tirol ist eine sicherheitspolitische Null-Nummer, FPÖ-Klausur in Schladming Der freiheitliche Landtagsklub vor dem Rathaus in Schladming. Foto: FPÖ Tirol HC Strache und Markus Abwerzger leiteten die „politische Wende“ in Tirol ein. Als Vortragende zum Thema „Industriestandort Steiermark“ waren der Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Knill, und der Geschäftsführer Gernot Pagger zu Gast. Bei einem Besuch in der Talstation der Planai-Hochwurzen-Bahnen referierte Direktor Georg Bliem über den Tourismus und die Zukunftsaussichten dieses wichtigen Wirtschaftszweiges. FPÖ-Nationalratsabgeordneter Axel Kassegger gab Einblicke in die wirtschaftspolitischen Bestrebungen der FPÖ auf Bundesebene. Zudem stand ein Besuch im Rathaus am Programm, bei dem die Delegation von ÖVP-Bürgermeister Jürgen Winter und FPÖ-Gemeinderat Moritz Pott willkommen geheißen wurden. „Der regelmäßige Austausch mit Fachexperten ist wichtig, um unser inhaltliches Profil auf Basis neuer Erkenntnisse entsprechend nachschärfen und weiterentwickeln zu können“, so FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek. Foto: FPÖ Niederösterreich und das bleibt zumindest so lange so, wie sie diesen grünen Koalitionspartner hat“, so Abwerzger. Hinter ihm stehen Evelyn Achhorner (Innsbruck), Alexander Gamper (Kitzbühel) und Patrick Haslwanter (Innsbruck-Land) auf der Landesliste. NIEDERÖSTERREICH Erich Königsberger (2.v.l.) Bezirksobmann zum achten Mal Vergangene Woche ging der FPÖ-Bezirksparteitag in St. Pölten in Anwesenheit von FPÖ-Klubchef Gottfried Waldhäusl über die Bühne. Dabei wurde der FPÖ-Landtagsabgeordnete Erich Königsberger bereits zum achten Mal in Folge zum Bezirksparteiobmann gewählt wurde. „Ich danke allen für das Vertrauen, das erneut in mich gesetzt wurde“, betonte Königsberger. Dazu gratulierte ihm auch sein Klubobmann: „Ich habe vollstes Vertrauen zu meinem Stellvertreter im Landtagsklub und bin überzeugt, dass er den Bezirk weiterhin erfolgreich führen wird.“
Nr. 19 Donnerstag, 11. Mai 2017 g Länder 13 SALZBURG Fotos: FPÖ Salzburg Begeisterter Empfang für Salzburgs blaue „Powerfrau“ Marlene Svazek und Norbert Hofer. Über 2.000 Freiheitliche beim Maifest am Kuglhof Salzburgs Freiheitliche starteten mit dem Maifest in die Landtagswahl Der RFJ Salzburg brachte den Maibaum in Stellung. Landeschefin Marlene Svazek durfte bei strahlendem Sonnenschein Vizeparteichef Norbert Hofer begrüßen, der von den Salzburgern enthusiastisch empfangen wurde. Kein Platz war mehr frei, weder im Festzelt, noch im Außenbereich. Die Salzburger Landesspitze rund um Parteichefin Marlene Svazek lud zum traditionellen freiheitlichen Maifest und durfte als Ehrengast Norbert Hofer begrüßen. Nachdem die Zukunftshoffnungen der Landes- und Stadtpartei die Stimmung zu Beginn angeheizt hatten, gab es beim Eintreffen von Norbert Hofer und Marlene Svazek – gemessen am Applauspegel – kein Halten mehr. Landtagswahl im Mittelpunkt Die Plakatkampagne „Verantwortung übernehmen: Frau mit Power statt Haslauer“, die exakt einen Tag vor dem Maifest gestartet wurde, stand natürlich genauso im Mittelpunkt von Svazeks Rede wie auch der Frontalangriff auf die gesamte Landesregierung. „Jede Stimme für Landesfürst Haslauer und seine ÖVP ist eine Stimme für die Weiterführung von Schwarz-Grün in Salzburg – künftig eben unter Beteiligung der NEOS“, warnte FPÖ-Landesparteiobfrau Svazek. Kampfansagen an den politischen Mitbewerber kamen natürlich auch vom Ehrengast des Maifestes, dem Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer: „Die Zeit ist reif für uns! Die FPÖ ist heute die einzige politische Hoffnung für Österreich, die das verkrustete System von SPÖ und ÖVP aufbrechen kann. Gerne komme ich wieder nach Salzburg, um im Wahlkampf dabei zu sein und so ein wenig dazu beizutragen, der Salzburger FPÖ zu ihrem historisch besten Ergebnis im Bundesland zu verhelfen!“ – „Und bis dahin ist für Norbert sicher auch noch Zeit, den Text des Rainermarsches zu perfektionieren“, scherzte Svazek. Mit vollem Elan im Einsatz: Salzburgs FPÖ-Bürgermeisterkandidat Andreas Reindl (Bild oben). „Blaue Frauenpower“: Karin Berger, Vizebürgermeisterin in Lofer, und Julia Schmitzberger, Gemeinderatskandidatin in Salzburg (von links im Bild unten). Auch Norbert Hofer (Bild links) zeigte sich begeistert von der jungen Salzburger Parteispitze mit Andreas Hochwimmer, Hermann Stöllner und Volker Reifenberger (im Bild rechts).
Laden...
Laden...
Laden...
Kritiker des Asylvollzugs machen Kickl auch für Asylantenmorde verantwortlich
Nur noch Freiheitliche wollen die Interessen der Österreicher in Brüssel vertreten
Bundespräsident will Schlepper-Route über das Mittelmeer wieder aufmachen
FPÖ für Verschärfungen bei der Aberkennung des Asylstatus bei Kriminellen
Rote Linksausleger in der Bundeshauptstadt lehnen Mindestsicherungsreform ab
Mit eigener Bundesagentur holt sich der Staat seine Aufgaben im Asylbereich zurück
FPÖ will neues Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Asylwerberkriminalität
Innenminister Herbert Kickl: Ein Europa, das schützt, ist jetzt in der EU angekommen
Regierungskoalition zieht positive Bilanz über ein Jahr Reformarbeit für Österreich
„Fairness für die Österreicher“ kommt jetzt auch in der Mindestsicherung NEU
Sozialisten verhindern derzeit eine Verfassungsmehrheit für das Kopftuchverbot
FPÖ-Sozialministerin weist "rote Gräuelpropaganda" zu Sozialabbau zurück
Die blaue Handschrift im Regierungsprogramm wird unverfälscht umgesetzt
Die Bürger sind demokratischer und patriotischer als die Medien wahrhaben wollen
Bundesregierung stellt neues Kundenservice zu Amtswegen über das Handy vor
Innenminister reagiert mit neuem Waffengesetz auf aktuelle Sicherheitsgefährdung
FPÖ treibt den Kampf gegen religiösen und politischen Extremismus voran
Salzburger Gipfel brachte wenig Bewegung zu Einwanderungs- und Brexit-Frage
Kickl: Europa soll Nordafrika im Kampf gegen Schlepper und Terrorismus unterstützen
Sozialistische UNO-Kommissarin lässt Schutz von Migranten in Österreich prüfen
Nach dramatischer Zunahme bei Sexualverbrechen kommen härtere Strafen
"Asylwerberlehre" läuft aus, Lehrstellen nur noch für legal aufhältige Asylanten
Koalition beschließt sozial gestaffelte Pensionserhöhung um bis zu 2,6 Prozent!
Keine Schließungen von Spitälern oder Kündigung von Personal bei der AUVA
Zwei dreiste Fälle bestätigen die Richtigkeit der Umsetzung dieser FPÖ-Forderung
Österreich-Vorschlag zu "Ausschiffungsplattformen" in Nordafrika wird erprobt
Innenminister will "Magnetwirkung" Europas zu illegaler Einwanderung abstellen
Koalition will Nachteile für Bevölkerung aus deutscher Asyleinigung abwehren
In Spielfeld übten Heer und Polizei bereits Grenzschutz gegen illegale Einwanderung
Europa soll mit dem australischen Modell die illegale Einwanderung stoppen
Nach Verstößen gegen das Islamgesetz droht jetzt 60 Imamen die Ausweisung
Wien und Moskau wollen baldige Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland
Die Koalition geht jetzt gegen die Einwanderung in unser Sozialsystem vor
Ein bisher politisch verharmlostes Thema erlangt eerschreckende Aktualität
FPÖ und ÖVP klar gegen EU-Wunsch nach höheren Beiträgen der Nettozahler
Im Gegensatz zu Deutschland setzt Österreichs Kolaition die Asylgesetze um
Das nächste Wahlversprechen der Freiheitlichen wird von der Koalition umgesetzt
Wahlerfolge in den Ländern bescheren historischen Mandatsstand im Bundesrat
Türkischer Moscheeverein lässt Kindern Erdogan die Treue bis zum Tod schwören
HC Strache: Deutliche Erhöhung und weniger Mindestsicherung für Asylanten
Kickl: Ausländische Straftäter künftig nach Haftverbüßung sofort abschieben
SPÖ hat die Bildung islamischer Parallelgesellschaften im Sozialstaat ermöglicht
FPÖ will abgelehnte und straffällige Asylwerber schneller außer Landes bringen
Norbert Hofer präsentiert ein 2,3-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm
Koalition startet 2019 mit den Vorleistungen für die Steuerentlastungsreform 2020
FPÖ drängt auf eine Reform und die Abschaffung der Zwangsgebühren
ORF versuchte, mit manipuliertem Bericht die Tiroler Landtagswahl zu beeinflussen
Politische Gegner der FPÖ wollen ein zweites Knittelfeld heraufbeschwören
Die Bundesregierung präsentiert ihre "Nationale Antikorruptionsstrategie"
Im Bildungsbereich wird das nächste Wahlversprechen der FPÖ umgesetzt
FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek kritisiert "Schlagzeilenjournalismus"
HC Strache: "1,5 Milliarden Euro mehr für 700.000 Familien in Österreich!"