Nr. 41 . Donnerstag, 10. Oktober 2024 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Bitschi: Vorarlberg muss wieder sicher werden! Am Sonntag wählen die Vorarlberger einen neuen Landtag. Die Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Christof Bitschi wollen das Land wieder sicherer machen: Mit mehr Polizei und der Bekämpfung der Ursache der massiv gestiegenen Kriminalität, der ungezügelten Einwanderung. S. 13 Foto: FPÖ Vorarlberg Den Wählerwillen in die Tat umsetzen Herbert Kickls Erklärung nach dem Gespräch mit dem Bundespräsidenten S. 2/4 Zwei weitere „blaue Wunder“ in Vorarlberg und der Steiermark Foto: FPÖ/Alois Endl Nach Nationalratswahlerfolg geht FPÖ voll Optimismus in die Landtagswahlen – S. 4/5 PARLAMENT AUSSENPOLITIK WIEN MEDIEN Einfach Misswirtschaft Fehlschlagsanktionen Hackers Desaster „Blitzfreispruch“ Das „Beste aus zwei Welten“ wurde den Österreichern beim Regierungsantritt von ÖVP und Grünen versprochen. Nach fünf Jahren steht das Land vor einem Scherbenhaufen: Rekordschulden, Rezession und steigende Arbeitslosigkeit. S. 6 Die EU-Sanktionen gegen Russland erweisen sich als wirtschaftlicher Tiefschlag gegen die eigenen Mitgliedsstaaten. Denn Russland exportiert mehr Öl und Gas in die EU als zuvor – über Europa teuer zu stehen kommende „Zwischenstationen“. S. 8/9 Der Wiener Stadtrechungshof hat auf Initiative der Freiheitlichen das Spitalswesen der Bundeshauptstadt geprüft. Sein niederschmetterndes Ergebnis: Trotz steigender Kosten gibt es weniger Betten sowie zu wenige Ärzte und Pflegekräfte. S. 11 Ganze zwei Tage benötigte die Staatsanwaltschaft Sankt Pölten, um in der Anzeige der Freiheitlichen im Fall des Ex-Chefredakteurs des ORF-Landesstudios Niederösterreich keinen Anlass zur Einleitung eines Verfahrens finden zu können. S. 14
Laden...
Laden...
Nr. 41 . Donnerstag, 10. Oktober 2024 € 0,80 Österreichische Post AG WZ 02z032878 W Neue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359 Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 Wien Bitschi: Vorarlberg muss wieder sicher werden! Am Sonntag wählen die Vorarlberger einen neuen Landtag. Die Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Christof Bitschi wollen das Land wieder sicherer machen: Mit mehr Polizei und der Bekämpfung der Ursache der massiv gestiegenen Kriminalität, der ungezügelten Einwanderung. S. 13 Foto: FPÖ Vorarlberg Den Wählerwillen in die Tat umsetzen Herbert Kickls Erklärung nach dem Gespräch mit dem Bundespräsidenten S. 2/4 Zwei weitere „blaue Wunder“ in Vorarlberg und der Steiermark Foto: FPÖ/Alois Endl Nach Nationalratswahlerfolg geht FPÖ voll Optimismus in die Landtagswahlen – S. 4/5 PARLAMENT AUSSENPOLITIK WIEN MEDIEN Einfach Misswirtschaft Fehlschlagsanktionen Hackers Desaster „Blitzfreispruch“ Das „Beste aus zwei Welten“ wurde den Österreichern beim Regierungsantritt von ÖVP und Grünen versprochen. Nach fünf Jahren steht das Land vor einem Scherbenhaufen: Rekordschulden, Rezession und steigende Arbeitslosigkeit. S. 6 Die EU-Sanktionen gegen Russland erweisen sich als wirtschaftlicher Tiefschlag gegen die eigenen Mitgliedsstaaten. Denn Russland exportiert mehr Öl und Gas in die EU als zuvor – über Europa teuer zu stehen kommende „Zwischenstationen“. S. 8/9 Der Wiener Stadtrechungshof hat auf Initiative der Freiheitlichen das Spitalswesen der Bundeshauptstadt geprüft. Sein niederschmetterndes Ergebnis: Trotz steigender Kosten gibt es weniger Betten sowie zu wenige Ärzte und Pflegekräfte. S. 11 Ganze zwei Tage benötigte die Staatsanwaltschaft Sankt Pölten, um in der Anzeige der Freiheitlichen im Fall des Ex-Chefredakteurs des ORF-Landesstudios Niederösterreich keinen Anlass zur Einleitung eines Verfahrens finden zu können. S. 14
Laden...
Laden...