16 Blitzlicht Neue Freie Zeitung Jetzt reicht‘s! - Allianz gegen den Corona-Wahnsinn Die Bürger haben ein Recht auf Freiheit, Sicherheit und Planbarkeit ihres Lebens! Wir fordern von der Bundesregierung die sofortige Rückkehr zur echten Normalität durch die Umsetzung folgender Maßnahmen: Rechtsanspruch auf Entschädigung für alle Betriebe Gezielte Schutzmaßnahmen statt kollektiver Verbote Gesundheitsdaten dürfen nicht Sache der Polizei sein Medizinisches Personal und systemrelevante Personen schützen Regionale Spitäler erhalten, Gesundheitsversorgung sichern Gezielter Schutz von Arbeitsplätzen und Betrieben Sport-, Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen mit gezielten Auflagen Jetzt hier unterschreiben oder online auf www.coronawahnsinn.at Name Adresse Geb. Datum Unterschrift & Mit Ihrer Unterschrift unterstützen Sie die Petition „Jetzt reicht´s! - Allianz gegen den Corona-Wahnsinn“ und stimmen zu, dass die von Ihnen Inserat_NFZ_Bund.qxp_Layout angegebenen personenbezogenen Daten 1 zum 02.09.20 Zweck der Petition 10:24 verarbeitet Seite werden. 1 & Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an: Freiheitliche Partei Österreichs, Friedrich-Schmidt-Platz 4, 1080 Wien Politische Bildung aktuell 4 Partei Parlament Publikationen Seminare Veranstaltungen Die Organisation der FPÖ – ein Überblick In unserer neuen Serie beleuchten wir jede Woche die inneren Strukturen der im Jahr 1956 gegründeten Partei. Im Detail betrachten wir die Bundespartei, die neun Landesparteien, die politischen Vorfelder sowie die FPÖ als Teil der Gesetzgebung in Österreich. Die FPÖ und ihre organisatorische Gliederung Während das Generalsekretariat für die politische Arbeit und die Medienarbeit der Freiheitlichen auf Bundesebene steht, ist die Bundesgeschäftsstelle der FPÖ primär für die Organisation und Verwaltung der Bundespartei zuständig. Auf der Ebene der neun FPÖ-Landesparteien wird diese Struktur in Form der einzelnen Landesgeschäftsstellen abgebildet. Die Bundesgeschäftsstelle in Wien gilt als die Parteizentrale der FPÖ. Sie organisiert alle bundesweiten Parteiveranstaltungen sowie Wahlkämpfe und soll zudem für eine reibungslose Zusammenarbeit mit sowie zwischen den Landesgeschäftsstellen sorgen. Auch die Organisation von Bundesparteitagen oder die Vorbereitung von Sitzungen der Bundesparteigremien sind Sache der Bundesgeschäftsstelle. Diese wird aktuell von zwei Bundesgeschäftsführern geleitet. FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit. Die Landesgeschäftsstellen üben die gleiche Funktion in den neun österreichischen Bundesländern aus und organisieren unter anderem Veranstaltungen sowie Kampagnen der einzelnen Landesparteien. Jeder Landesgeschäftsstelle steht ein Landesgeschäftsführer vor. Eine wesentliche Aufgabe der Landesgeschäftsstellen ist die Mitgliederverwaltung. Dies ergibt sich aus dem Umstand, dass die Verwaltung der Parteimitglieder durch die nach dem jeweiligen Hauptwohnsitz zuständige Landespartei erfolgt. Daher ist das Aufnahmeansuchen bezüglich einer Mitgliedschaft immer an die jeweilige Landesgeschäftsstelle zu richten. Es gibt keine gesonderte fbi-politikschule.at Mitgliedschaft im Bund oder in den einzelnen Bundesländern. Die Bundesgeschäftsstelle der FPÖ in Wien
Laden...
Laden...
Laden...