fpoe.at
Aufrufe
vor 11 Monaten

Asyl-Einwanderung hält ungebremst an

  • Text
  • Spitaeler steiermark
  • Kaernten gerichte
  • Nord stream
  • Abgasnorm
  • Ukraine
  • Selenskyj bruessel
  • Energieautarkie
  • Gaslieferungen
  • Volksbegehren
  • Kindesmissbrauch
  • Sondergipfel
  • Asylstatistik jaenner
  • Demo voecklabruck
  • Asyleinwanderung
FPÖ-Kritik am ÖVP-Versagen: Schon wieder 4.200 neue Asylanträge im Jänner

16 Blitzlicht Neue Freie

16 Blitzlicht Neue Freie Zeitung Politische Bildung aktuell Partei Parlament Publikationen Seminare Veranstaltungen 4 Akademien Metapolitik-Akademie 2023 Jetzt bewerben! Politik geschieht nicht im luftleeren Raum. Die Rahmenbedingungen, unter denen politische Prozesse ablaufen, werden durch äußere Einflüsse jeden Tag aufs Neue definiert. Ein breites Vorfeld von Medien, Intellektuellen und Institutionen bestimmt bereits, bevor eine tagespolitische Debatte beginnt, unter welchen Bedingungen diese stattfindet. Der Lehrgang Metapolitik führt die Teilnehmer an die wichtigsten metapolitischen Prozesse und Konzepte heran beschäftigt sich unter anderem mit den Fragen: Wer entscheidet, welche Meinungen erlaubt sind? Was ist dieser oft zitierte „Zeitgeist“? Woher kommt er, und wie kann er verändert werden? Unter den Vortragenden befinden sich renommierte Experten aus dem deutschsprachigen Raum. Die Metapolitik-Akademie umfasst insgesamt vier Module: „Einführung in die Metapolitik“ (24.-25. März 2023), „Deutungshoheit: Die Herrschaft über die Begriffe“ (16.-17. Juni 2023), „Geschichtspolitik: Die Macht der Geschichte(n)“ (15.- 16. September 2023) und „Metapolitik in der Praxis“ (10.-11. November 2023). Alle Module werden in Wien abgehalten. Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung auf Vollpensionsbasis und Teilnahme an den Seminaren werden vom Freiheitlichen Bildungsinstitut übernommen. Anmeldung und Bewerbung: Interessierte bewerben sich bis spätestens 28. Februar 2023 per E-Mail bei: bildungsinstitut@fpoe.at und übermitteln dem FBI ein Motivationsschreiben sowie einen Lebenslauf. Die Teilnehmeranzahl ist auf 14 Personen pro Jahrgang beschränkt. FBI: Im Auftrag der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit. /FreiheitlichesBildungsinstitut fbi-politikschule.at

Erfolgreich kopiert!

Sammlung

FPÖ-TV