Nr. 1/2 . Donnerstag, 9. Jänner 2025€ 0,80Österreichische Post AGWZ 02z032878 WNeue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a,A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 WienFür Syrer ist jetzt derAsylgrund weggefallen„Es ist an der Zeit, den Menschen, die wegen des Assad-Regimes aus Syrien geflohen sind, die Möglichkeit zu geben,in ihre Heimat zurückzukehren, um am Wiederaufbaumitzuwirken“, erklärte Klubobmann Andreas Schöppl zumAntrag der FPÖ im Salzburger Landtag. S. 13Foto: FPÖ SalzburgVerantwortung fürunser Österreich!Herbert Kickls Erklärung zu jetzt möglichen Koalitionsgesprächen mit der ÖVPS. 2/4Foto: FPÖPARLAMENTArbeitslosigkeit steigtEnde Dezember waren 426.012 Personenauf Arbeitssuche. Das waren um27.007 mehr als zum Jahresende 2023.Die Arbeitslosenquote stieg damit EndeDezember auf 8,3 Prozent. Der von derÖVP bejubelte „Beschäftigungsrekord“beruht lediglich auf steigender Teilzeitbeschäftigung.S. 7AUSSENPOLITIKErdgasspeicher leeren sichAufgrund der Witterung der letzten dreiMonate haben sich die Erdgasspeicher inder EU stärker geleert als in den Vorjahren.Weil die Ukraine den Gastransit aus Russlandgestoppt und Brüssel kein Interessean einer Verlängerung hat, droht Haushaltenund Industrie im heurigen Jahr einesaftige Preiserhöhung. S. 8/9WIENAsylpolitik verhindert BildungFast 20.000 Schüler können in Wien wegen fehlenderSprachkenntnisse nicht dem Unterricht folgen. Aufgrunddes starken Familiennachzugs aus Syrien sprichtbereits ein Drittel von ihnen nur Arabisch. S. 11
Laden...
Laden...
Nr. 1/2 . Donnerstag, 9. Jänner 2025€ 0,80Österreichische Post AGWZ 02z032878 WNeue Freie Zeitung (NFZ), Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a,A-1080 Wien . Tel.: 01 512 35 35 0 . Fax: 01 512 35 359Retouren an NFZ, Friedrich-Schmdt-Platz 4/3a, 1080 WienFür Syrer ist jetzt derAsylgrund weggefallen„Es ist an der Zeit, den Menschen, die wegen des Assad-Regimes aus Syrien geflohen sind, die Möglichkeit zu geben,in ihre Heimat zurückzukehren, um am Wiederaufbaumitzuwirken“, erklärte Klubobmann Andreas Schöppl zumAntrag der FPÖ im Salzburger Landtag. S. 13Foto: FPÖ SalzburgVerantwortung fürunser Österreich!Herbert Kickls Erklärung zu jetzt möglichen Koalitionsgesprächen mit der ÖVPS. 2/4Foto: FPÖPARLAMENTArbeitslosigkeit steigtEnde Dezember waren 426.012 Personenauf Arbeitssuche. Das waren um27.007 mehr als zum Jahresende 2023.Die Arbeitslosenquote stieg damit EndeDezember auf 8,3 Prozent. Der von derÖVP bejubelte „Beschäftigungsrekord“beruht lediglich auf steigender Teilzeitbeschäftigung.S. 7AUSSENPOLITIKErdgasspeicher leeren sichAufgrund der Witterung der letzten dreiMonate haben sich die Erdgasspeicher inder EU stärker geleert als in den Vorjahren.Weil die Ukraine den Gastransit aus Russlandgestoppt und Brüssel kein Interessean einer Verlängerung hat, droht Haushaltenund Industrie im heurigen Jahr einesaftige Preiserhöhung. S. 8/9WIENAsylpolitik verhindert BildungFast 20.000 Schüler können in Wien wegen fehlenderSprachkenntnisse nicht dem Unterricht folgen. Aufgrunddes starken Familiennachzugs aus Syrien sprichtbereits ein Drittel von ihnen nur Arabisch. S. 11
Laden...
Laden...