8Bogen.qxp:Layout 1 22.09.16 11:24 Seite 1 Liebe Freiheitliche, liebe Kameraden, seit nicht ganz einem halben Jahr darf ich nun die Funktion der Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ ausüben und seit daher hat sich viel getan. Nach einer Sommertour durch das ganze Land Salzburg, hatte der politische Herbst die ein oder andere Überraschung parat. Die Tatsache, dass die FPÖ der Salzburger ÖVP als erste Partei seit langem den Landeshauptmann strittig machen könnte, bestätigt uns in unserer Arbeit und in unserem Kurs. Wir sind der ÖVP nicht nur auf den Fersen, nein, wir liegen gleich auf. Wer hätte sich das vor knapp eineinhalb Jahren gedacht? Wir haben alte Strukturen innerhalb der Partei aufgebrochen, arbeiten inhaltlich an einem Landesparteiprogramm und haben so manche neue Idee bereits umgesetzt, wie etwa diese Mitgliederzeitung, deren erste Ausgabe nun fertig ist. FPÖ Salzburg, Ginzkeyplatz 10/I/1/3, 5020 Salzburg / Druck: Paul Gerin GmbH & Co KG Marlene Svazek Landesparteiobfrau Was steckt dahinter? Wir haben es uns ebenso zur Aufgabe gemacht, unsere Vorfeldorganisationen und Bezirke näher an die Landesorganisation heranzuholen und sie sichtbar zu machen – für alle Freiheitlichen, nicht nur für die eigenen Mitglieder der jeweiligen Organisationen. Hierzu wird ab sofort viermal jährlich eine Mitgliederzeitung erscheinen, die an alle Mitglieder und Interessenten der Landespartei und ihrer Vorfeldorganisationen versandt wird. Unsere Wirtschaftstreibenden sollen die Möglichkeit haben zu erfahren, was Senioren oder Arbeitnehmer momentan beschäftigt. Unsere Frauen sollen erfahren, welche Projekte die Jugend oder ein spezieller Bezirk gerade umsetzt. So soll der Austausch untereinander gefördert und der Zusammenhalt gestärkt werden. Auf Grundlage dieser ersten Ausgabe werden wir unsere Mitgliederzeitung natürlich immer weiterentwickeln und verbessern. Wichtig zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch, dass alle Organisationen und Bezirke, die in dieser Ausgabe nicht vorkommen, bis zum ausgeschriebenen Redaktionsschluss keine Materialien abgeliefert haben. Ich bin aber davon überzeugt, dass sie sich in der nächsten Mitgliederzeitung wiederfinden werden. In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Durchblättern und Lesen und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen, Eure Marlene Svazek FPÖ-Landesparteiobfrau Weil es um Salzburg geht: Mehr G’fühl für unsere Leut’ ÜBERLEGT. ENTSCHLOSSEN. ANDERS. www.fpoe-salzburg.at · /MarleneSvazek ÜBERLEGT. ENTSCHLOSSEN. ANDERS. 2
Pongau BLAUE NACHT 2016 Rauchende Köpfe und schlaflose Nächte in der Pongauer und besonders der St. Johanner FPÖ waren vor allem einer Veranstaltung der letzten Wochen geschuldet – der Blauen Nacht, die am 12. November im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann im Pongau stattfand. Unsere Landesparteiobfrau Marlene Svazek eröffnete schließlich mit ihren Worten die Blaue Nacht 2016. An den Tanzkünsten unserer Landesparteiobfrau und unseres Landesparteisekretärs sollte zwar noch gearbeitet werden, dennoch eröffneten die beiden den Ball auch offiziell mit einem schwungvoll getanzten Walzer. Nach dieser Darbietung gab es kein Halten mehr und die Tanzfläche war bis in die späten Nachtstunden hinein immer gut gefüllt – gröbere Unfälle konnten vermieden werden. Neben einer rauschenden Ballnacht durften sich die Besucher auf eine ungewöhnlich große Tombola mit 1000 Preisen freuen – jedes dritte Los gewann. Auch die Preise der Abendverlosung waren heiß begehrt, die glücklichen Gewinner durften sich unter anderem über einen Fernseher, ein Aquarium, ein Wellnesswochenende oder auch Ski freuen. Dass die FPÖ die ÖVP nicht bloß in Umfrageergebnissen bereits fast überholt hat, sondern auch die „schwarze Nacht“ an Besucherzahlen weit übertreffen würde, zeigte sich bereits am Besucherzustrom, der ab 19.00 begann. Hauptorganisator, der Pongauer Bezirksparteiobmann und Vizebürgermeister von St. Johann, Willi Resch durfte zahlreiche freiheitliche Funktionäre aus Stadt und Land, sowie alle Vorfeldorganisationen der FPÖ an diesem Abend recht herzlich begrüßen. Bis in die Morgenstunden wurde dann noch in der Disco weitergefeiert – wobei zwischen Jung und Alt kein Unterschied zu erkennen war. Alles in allem eine gelungene, rauschende Ballnacht mit ausgezeichneter Kulinarik, noch besserer Stimmung und eindrucksvollen Tanzdarbietungen. Ein besonderer Dank gilt den Damen der Tombolapreisausgabe, dem RFJ-Pongau für den Auf- und Abbau, den Damen der Garderobe, den Gastronomen Christine und Christian Teppan mit ihrem Team, dem Technikverantwortlichen Franz Schnegg, sowie Herrn Geschäftsführer des KUK Norbert Neuschitzer. Wir bedanken uns an dieser Stelle natürlich auch recht herzlich bei den Sponsoren der Hauptpreise: Ottmar Hollaus (Atomic), Freiheitliche Arbeitnehmer Salzburg, Pongauer Reisewelt Altenmarkt, Hahnbaum Hotel St.Johann/Pg., Tischlerei-Innenausbau Binder St.Johann/Pg., Fahrschule Pewny Radstadt, Bergbahnen St.Johann/Pg., Pongauer Zoowelt St.Johann/Pg., NRAbg. Christian Höbart, Fahrzeug Doc. Kfz-Meister Strobl Josef, sowie allen Tombolapreisspendern und -organisatoren. Ein besonderer Dank aber gilt dem Organisator Willibald Resch, der viele Stunden an Arbeit und noch mehr Schweiß in die Organisation dieses wunderschönen Balls investiert hat. Wir freuen uns jetzt schon auf die Blaue Nacht 2017. ÜBERLEGT. ENTSCHLOSSEN. ANDERS. 3
Laden...
Laden...
Laden...
Kritiker des Asylvollzugs machen Kickl auch für Asylantenmorde verantwortlich
Nur noch Freiheitliche wollen die Interessen der Österreicher in Brüssel vertreten
Bundespräsident will Schlepper-Route über das Mittelmeer wieder aufmachen
FPÖ für Verschärfungen bei der Aberkennung des Asylstatus bei Kriminellen
Rote Linksausleger in der Bundeshauptstadt lehnen Mindestsicherungsreform ab
Mit eigener Bundesagentur holt sich der Staat seine Aufgaben im Asylbereich zurück
FPÖ will neues Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Asylwerberkriminalität
Innenminister Herbert Kickl: Ein Europa, das schützt, ist jetzt in der EU angekommen
Regierungskoalition zieht positive Bilanz über ein Jahr Reformarbeit für Österreich
„Fairness für die Österreicher“ kommt jetzt auch in der Mindestsicherung NEU
Sozialisten verhindern derzeit eine Verfassungsmehrheit für das Kopftuchverbot
FPÖ-Sozialministerin weist "rote Gräuelpropaganda" zu Sozialabbau zurück
Die blaue Handschrift im Regierungsprogramm wird unverfälscht umgesetzt
Die Bürger sind demokratischer und patriotischer als die Medien wahrhaben wollen
Bundesregierung stellt neues Kundenservice zu Amtswegen über das Handy vor
Innenminister reagiert mit neuem Waffengesetz auf aktuelle Sicherheitsgefährdung
FPÖ treibt den Kampf gegen religiösen und politischen Extremismus voran
Salzburger Gipfel brachte wenig Bewegung zu Einwanderungs- und Brexit-Frage
Kickl: Europa soll Nordafrika im Kampf gegen Schlepper und Terrorismus unterstützen
Sozialistische UNO-Kommissarin lässt Schutz von Migranten in Österreich prüfen
Nach dramatischer Zunahme bei Sexualverbrechen kommen härtere Strafen
"Asylwerberlehre" läuft aus, Lehrstellen nur noch für legal aufhältige Asylanten
Koalition beschließt sozial gestaffelte Pensionserhöhung um bis zu 2,6 Prozent!
Keine Schließungen von Spitälern oder Kündigung von Personal bei der AUVA
Zwei dreiste Fälle bestätigen die Richtigkeit der Umsetzung dieser FPÖ-Forderung
Österreich-Vorschlag zu "Ausschiffungsplattformen" in Nordafrika wird erprobt
Innenminister will "Magnetwirkung" Europas zu illegaler Einwanderung abstellen
Koalition will Nachteile für Bevölkerung aus deutscher Asyleinigung abwehren
In Spielfeld übten Heer und Polizei bereits Grenzschutz gegen illegale Einwanderung
Europa soll mit dem australischen Modell die illegale Einwanderung stoppen
Nach Verstößen gegen das Islamgesetz droht jetzt 60 Imamen die Ausweisung
Wien und Moskau wollen baldige Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland
Die Koalition geht jetzt gegen die Einwanderung in unser Sozialsystem vor
Ein bisher politisch verharmlostes Thema erlangt eerschreckende Aktualität
FPÖ und ÖVP klar gegen EU-Wunsch nach höheren Beiträgen der Nettozahler
Im Gegensatz zu Deutschland setzt Österreichs Kolaition die Asylgesetze um
Das nächste Wahlversprechen der Freiheitlichen wird von der Koalition umgesetzt
Wahlerfolge in den Ländern bescheren historischen Mandatsstand im Bundesrat
Türkischer Moscheeverein lässt Kindern Erdogan die Treue bis zum Tod schwören
HC Strache: Deutliche Erhöhung und weniger Mindestsicherung für Asylanten
Kickl: Ausländische Straftäter künftig nach Haftverbüßung sofort abschieben
SPÖ hat die Bildung islamischer Parallelgesellschaften im Sozialstaat ermöglicht
FPÖ will abgelehnte und straffällige Asylwerber schneller außer Landes bringen
Norbert Hofer präsentiert ein 2,3-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm
Koalition startet 2019 mit den Vorleistungen für die Steuerentlastungsreform 2020
FPÖ drängt auf eine Reform und die Abschaffung der Zwangsgebühren
ORF versuchte, mit manipuliertem Bericht die Tiroler Landtagswahl zu beeinflussen
Politische Gegner der FPÖ wollen ein zweites Knittelfeld heraufbeschwören
Die Bundesregierung präsentiert ihre "Nationale Antikorruptionsstrategie"
Im Bildungsbereich wird das nächste Wahlversprechen der FPÖ umgesetzt
FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek kritisiert "Schlagzeilenjournalismus"
HC Strache: "1,5 Milliarden Euro mehr für 700.000 Familien in Österreich!"